Anämie
Durch die verringerte Sauerstoffversorgung entstehen typische Symptome, wie z.B. Müdigkeit, Kopfschmerzen, verminderte Leistungsfähigkeit, erhöhter Pulsschlag, Atemnot bei Belastung, Blässe, Mundwinkelrhagaden (kleine Risse im Mundwinkel, „Faulecken“) oder Schwindel.
Nur wenn die Ursache der Anämie festgestellt wird, kann sie nachhaltig behoben werden. Durch entsprechende Laboruntersuchungen des Blutes können anhand der Menge und Größe der Blutkörperchen, der festen Blutbestandteile und des eisenbindenden Proteins Hämoglobin Rückschlüsse auf eventuelle Ursachen gezogen werden. Erst dann ist eine erfolgversprechende Therapie möglich, die bei naturheilkundlichem Ansatz im Falle einer Mangelanämie nicht nur Wert auf Zufuhr der fehlenden Nährstoffe legt, sondern den Körper zusätzlich dahingehend unterstützt, dass er die zugeführten Stoffe leichter aufnehmen und verarbeiten kann. [zurück]